Aktuelles aus Asien
02.02.2011 – Straßenkinder in Asien
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt die Zahl der auf sich allein gestellten Kinder und Jugendlichen weltweit auf über 100 Millionen. Wir kennen diese Kinder unter dem Begriff „Straßenkinder“ – Straßenkinder sichern ihr Überleben durch Kinderarbeit und durch Beschaffungskriminalität. Straßenkinder werden sexuell ausgebeutet, sie werden getreten, geschlagen und systematisch verfolgt und ermordet.
Thailand-Kambodscha
Diesem Problem versucht Human Help Network auf unterschiedliche Art und Weise zu begegnen. Einmal durch spezielle Programme der „Straßenpädagogik“, etabliert beim Kinderschutzzentrum in Pattaya/Thailand, durch humanitäre Hilfsmaßnahmen wie bei der Zusammenarbeit mit den Ausbildungseinrichtungen der Salesianer Don Boscos in PoiPet, Battambang und Sihanoukville/Kambodscha und durch politische Lobbyarbeit.
In jüngster Zeit machen Straßenkinder durch Zusammenschlüsse auf sich aufmerksam und werden dabei von HHN unterstützt: Achtung ihrer Menschenrechte, Schutz vor Willkür und Gewalt sind die Themen, wenn wir mit unseren Netzwerkpartnern der Region Südostasien zusammenarbeiten.